-
Über uns / Geschichte des JK Enzian
Hergiswil b. W. liegt auf der Nordseite des Napf und ist eine Landgemeinde im Luzerner Hinterland. Flächenmässig zählt Hergiswil b. W. mit rund 31 km2 Fläche zu den grösseren der Luzerner Gemeinden.
Die Geschichte des Jodlerklub`s Enzian geht zurück ins Jahre 1905, in welchem der Verein als " Männerchor Hergiswil " gegründet wurde.
Im Mai 1973 wurde der " Männerchor Hergiswil " aus mangelndem Interesse aufgelöst. Hingegen wurde von den übrig gebliebenen Mitgliedern die Idee ins Auge gefasst, einen Jodlerklub zu Gründen. Jene Idee wurde umgesetzt und der " Jodlerklub Hergiswil am Napf " wurde geboren. Der erste Auftritt als Jodlerklub bestritten die Jodler an der 1. August-Feier in Hergiswil im gleichen Jahr.
Ein Jahr später widerrum im Mai, wurde an der ordentlichen Generalversammlung der " Jodlerklub Hergiswil am Napf " in den bis heute bestehenden Vereinsnamen " Jodlerklub Enzian Hergiswil " umbenannt.
Die erste Trachtenweihe bestritt der Jodlerklub im Juli 1975.
In den vergangenen 40 Vereinsjahren hat der " Jodlerklub Enzian Hergiswil " an etlichen Jodlerfesten, an seinen Jahreskonzerten und an vielen Anlässen immer sein Bestes gegeben und vielen Menschen Freude bereitet. Auch dürfen wir Stolz auf unsere eigenen Theaterspieler sein, welche bis heute an unseren Jahreskonzerten immer unterhaltsame und amüsante Theaterstücke aufführen und dies mit Regiesseuren aus den eigenen Reihen.
Heute zählt unser Jodlerklub 22 Mitglieder und alle Jodlerinnen und Jodler sind bestrebt, unser Brauchtum des Jodlergesangs weiterzuführen, um auch zukünftig vielen Menschen Freude zu bereiten.
" Üses Bruchtum pflege ond Freud ha am Senge "